Zum Beispiel könnte das Element ein Projekt mit maximaler zeitlicher Ausdehnung sein, wobei 200px, um bei dem Beispiel von vorhin zu bleiben, vielleicht 200 Tage entspricht. Die ersten 100 Tage sind meinetwegen Entwicklung (A) und die anderen 70 sind Qualitätsicherung (B). Diese sind voneinander abhängig, B kann nicht vor dem Ende A anfangen. Sollte A jetzt nur noch 50 Tage dauern, soll B praktisch schon am Tag 51 beginnen. Das Beispiel ist etwas konstruiert, das Fallbeispiel allerdings noch viel mehr. Was ich will ist aber das gleiche (also Unterelemente linksbündiog darstellen).
Ich hoffe ich konnte mich jetzt klarer ausdrücken.
ich hoffe, ich habs verstanden - annahme 1 pixel ist 1 tag, drei bereiche (a , b und c) - bewusst als div-suppe-gelöst - hilft dir das?
<div style="width: 200px; height: 100px;">
<div class="phase" style="width: 100px; background: red;">a</div>
<div class="phase" style="width: 70px; background: blue;">b</div>
<div class="phase" style="width: 30px; background: green;">c</div>
</div>
.phase {
float: left;
height: 100px;
}
nicht getestet
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">Habe ich als "Nichtratemodus" gefunden, ist das richtig? (hilft bei dem Problem auch nicht weiter)
sieht gut aus - wenns dir bei deinem problem auch nicht weiterhilft, du gehst zumindest bei jedem browser von gleichen voraussetzungen aus (wenn man die eigenheiten mal weglässt)
den aktuellen rendermodus kann man mittels javascript übrigens auslesen (eine suche nach "javascript" und "compatMode" wird dir weiterhelfen)