dedlfix: Variablen per include in Klasse importieren?

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Dann hab wohl ich das Problem falsch interpretiert. Meine Lösung setzt so einen Scriptaufbau voraus:

$objekt = new VorschaubildGenerator(...);
  $objekt->verkleinerungsFaktor = $verkleinerungsFaktor;

Ja, so geht es, aber elegant ist was anderes. Der Konstruktor ist vorgesehen, um ein Objekt zu initialiseren. Dem kann man auch Parameter mit auf den Weg geben, deren Werte er dann in Objekt-Variablen ablegen kann.

Der bisherige Weg mit den Variablen, die man in PHP-Syntax zu notieren hat ist nicht gerade der einfachste für Anwender ohne PHP-Kenntnisse. Für einfache Werte mag es noch gehen, aber die Syntax eines Arrays fehlerfrei schreiben zu müssen, das muss man dem Anwender nicht zumuten. Einfacher ist da die ini-File-Syntax, bei der nur Name=Wert ohne irgendwelche zwingend notwendigen Begrenzungszeichen zu notieren ist. (Array-Werte lässt man sich als Name=Wert1,Wert2,Wert3 übergeben und explodiert die sich selbst am Komma.) Mit parse_ini_file() bekommt man die Datei gleich aufbereitet gelesen.

echo "$verabschiedung $name";