ich wollte mich bedanken.
gern geschehen - eins muss ich aber noch loswerden
"#linke_navi" ist eine ungünstig gewählte id - nenne das ding navigation, hauptnaviagtion oder sonstwas - aber eine information über das tatsächliche layout in ein klasse zu packen ist nicht klug
wenn du dein layout jetzt 2-spaltig machst - links die naviation und rechts den inhalt, dann hast du mit css quasi nur ein paar zeilen zu ändern, damit die navigation rechts steht und der inhalt links
somit wäre die von dir gewählte id irreführung weil die linke_navi plötzlich rechts steht
klassennamen oder grafiknamen betrifft das übrigens auch "kleiner_blauer_pfeil" als name für listenaufzählungszeichen ist das dämlichste was man sich vorstellen kann - wenn du das design änderst und bei den listenaufzählungszeichen gegen rote, mittelgroße dreiecke erstetzt, kannst du alle grafiken umbenennen und jedes vorkommen im css abändern, dass du nicht verwirrt bist - wenn du gleich einen ordentlichen namen wählst wie "icon_listenaufzaehlungszeichen.png" musst du nur die grafik austauschen und fertig
Ich musste doch klassen vergeben und zwar span und p sonst hätte ich (mit meinem Wissen) keine unterschiedlichen Schriftarten-Größen etc hinbekommen.
span != p, du kannst sie anhand ihres elementnamens unterscheiden
li span { color: green; }
li p { color: red; }
Hättest Du einen Link, wo ich was über Infoboxen ohne a-element finde?
Danke und ein schönes Wochenende
grade nix zur hand
tooltips ohne a-elemente oder ohne sind im internet explorer 6 nicht möglich, da der die :hover-pseudo-klasse nicht versteht
zwei möglichkeiten: du nimmst für die sache ein javascript, welches den ie6 unterstützt (alle anderen browser brauchens nicht) oder du nimmst conditional comments die dem ie6 ein zusätzliches, eigentlich fehlerhaftes a-element unterjubeln
gunnar bittersmann wirf hier immer gleich mit einem link umsich, wenns um reine css-menus ohne javascript geht - den link weiss ich leider nicht