Hallo Forum,
ich habe ein kleines oder großes Problem, was von Beidem weiß ich nicht, bin noch Anfänger.
Und zwar lese ich Parameter aus einer Textdatei in einen Hash, diesen durchsuche ich dann nach speziellen Schlüsseln, wenn diese vorhanden sind bearbeite ich sie, usw...
Das Ganze funktioniert natürlich mit einer IF-Anweisung:
if ($Daten{"RECORDS"})
{
$ZEIL = $Daten{"RECORDS"};
$ZEIL =~ m/^((.*))$/;
$ZEILEN = $1;
}
So, nachdem ich nun den gewünschten Wert in $Zeilen geladen habe, möchte ich Ihn außerhalb der 1. IF-Anweisung in einer anderen IF-Anweisung wieder verwenden:
if($Daten{"DEFINE"} eq 'CLUSTER')
{
if(!($db = new Win32::ODBC("DSN=SNAME;UID=USER;PWD=PASS;")))
{
print "Fehler beim Verbinden mit $DSN\n";
print "Fehler: " . Win32::ODBC::Error() . "\n";
exit;
}
$sql_string = ("CREATE TABLE T1 (A char($ZEICHEN), B char($ZEICHEN))");
$db->Sql($sql_string);
}
Wie ihr seht, benutze ich in dieser zweiten IF-Anweisung $ZEICHEN erneut! Allerdings bekomme ich nun folgende Warnmeldung:
Use of uninitialized value $ZEICHEN in concatenation (.) or string at prog.pl line 60
Wo ist mein Fehler oder wie kann ich diese Variable aus einer IF-Anweisung weiterbenutzen????
Liebe Grüße,
Julian