dedlfix: scheitere an der benutzung von 'mysql_num_rows'

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Auch wenn mir nicht ganz klar ist warum. Habe diese 'or die(mysql_error)'-konstruktion sonst immer benutzt und auch schon x-fach in diversen tutorials etc gelesen. Die bricht doch einfach nur das script ab und gibt den entsprechenden mysql-fehler aus, falls die anfrage aus irgendeinem Grund nicht ausgeführt wird, oder?

Ja, das hat sich verbeitet wie eine Seuche, weil es kurz und im Fehlerfall informativ ist. Für den Programmierer. Allerdings ist es alles andere als anwenderfreundlich und in den meisten Fällen auch völlig unnötig, sofort abzubrechen. Seine Verwendung zeigt nur, dass sich der Autor keine Gedanken um die Robustheit seiner Anwendung gemacht hat. Fehler treten nicht nur beim Programmieren auf. Auch im laufenden Betrieb bekommt man sie, wenn beispielsweise der Server gerade <del>seine Nachtruhe hält</del> z.B. wegen Backup kurzzeitig nicht ansprechbar ist.

Werde es jetzt bei dieser Methode belassen, das script wird nur inhouse benutzt und im schlimmsten BUMM-fall taucht ein eintrag an anderer stelle doppelt auf.

Das muss nicht sein. Sven hat doch bereits eine funktionierende, robuste und nicht allzu aufwendige Lösung genannt. Allerdings musst du dann doch eine ordentliche Fehlerbehandlung einbauen. Darauf zu verzichten ist (außerhalb des Labors) unter keinen Umständen eine gute Idee.

echo "$verabschiedung $name";