Hi
Der normale USer hat eine IP, die nur gültig ist für die Dauer seiner aktuellen Internetverbindung. Wenn nun jemand mit der T-Online-IP a.b.c.d einen Mist macht und auf deine Liste kommt, dann braucht er nur die Verbindung beenden und fängt mit einer anderen Nummer wieder an. Irgendwann hast du dann alle T-Online-IPs in deiner Liste und dann kommen T-Online Kunden nicht mehr an deine Seite.
Nun kannst du für T-Online jeden beliebigen anderen Provider einsetzen und kommst zu dem gleichen Schutz.
IP-Schutz hilft nur, wenn du eine Spambot hast, der irgendwo auf einem Webserver fest installiert ist. Wenn ein Zombie spammt, dann kannst du das Ding knicken.
Herzliche Grüße
Wolfgang