Es ging im Prinzip nur um diesen Aufruf:
o.onclick = function(){ display(o, 'catalogue') };
Hier kannst du statt dem o this schreiben:
o.onclick = function(){ display(this, 'catalogue') };
Macht aber letztlich keinen Unterschied.
Ja danke.
Ich dachte halt, dass ich in der funktion dann mit this Zugriff auf das übergebene Objekt erhalte.
Btw:
Immer wenn ich etwas schreibe, plagt mich der Gedanke wegen einer sauberen Namensgebung, die ich später noch verstehe.
Von Namenskonflikten mit built in Objekten mal ganz zu schweigen.
Jetzt habe ich Funktionen, wo ein Element am Ort X Eigenschaften eines Elementes am Ort Y steuert.
Ich habe mir 'starter' und 'target' überlegt.
target scheint mir aber ein schlechter name, da dies ja effektiv als Objekt existiert.
Wie geht man in JS damit um? In Perl ist das ja alles klar.
mfg Beat