Hello,
die GD-Lib hat keine Probleme, große Grafiken zu verkleinern.
Du benötigst dafür allerdings genügend Speicher, weil die Funktionen den GD-Lib speicherorientiert arbeiten.
Bei gepackten Formaten, wie JPG, PNG, GIF, compessed TIFF (das kann die GD sowieso nicht) zählt auch nicht der Speicherbedarf der gepackten Grafik, sondern ihre Ausmaße. Die GD-Lib arbeitet mit einem entpackten Pixel-Image, für das sie für jedes Pixel drei (RGB), bzw sogar vier Bytes Speicher benötigt.
Du kannst also den Bedarf in etwa errechnen.
Dabei benötigst Du den Platz für das entpackte Quellimage, das entpackte Zielimage, und wenn Du mit den "String"-Funktionen der GD arbeitest auch noch Platz für die Quell- und die Zieldatei im Speicher.
m mit dem Problem fertig zu werden?
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg