Hi Klaus!
Auch, wenn ich Dein Ansinnen verstehen kann: ich möchte Dich bitten, Dir die Zeit zu nehmen, um zu verstehen, warum ist dies keine gute Idee ist.
Nun dachte ich mir, dass ja bei anklicken des Links sein Bowserfenser durch das des Herstellers ersetzt wird. Somit wollte ich es mit Hilfe eines Frames lösen in dem sich die neue Seite öffenet, also innerhalb des Fensters von meinem Bekannten.
1. Frames haben sehr deutliche Nachteile: es lohnt sich diesbezüglich die Suche des Forum-Archives zu bemühen.
2. Es ist _nicht_ das Fensters Deines Bekannten, denn die Besucher der Website haben einen Browser, der _ihnen_ gehört und sie wollen entscheiden (können), welche Inhalte dort _wie_ dargestellt werden. Z.B: ist es heute bei vielen üblich, externe oder auch interne Links in einem neuen tab zu öffnen.
3. Der Hersteller mag es gar nicht, dass seine Web-Inhalte innerhalb eines fremden Framesets angezeigt werden. Deine Ausführungen unten belegen, dass diesbezüglich Maßnahmen getroffen wurden, um dies zu vermeiden.
Wie bekomme ich das also gelöst, dass ich jederzeit auf der Seite von meinem Bekannten navigieren kann?
Gar nicht!
Hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe.
Ja, das hast Du.
off:PP
"You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)