Falls jmd. nochmals dergleichen sucht, hänge ich es an:
nur zur Erläuterung der Variablen:
ORT_TEST --> ist der exakte Ort der Datei
ORT_LINK --> ist eine Variable mit der ich eine Frameseite ansteuere, und der Andresszeile angehängte Variablen zum ansteuern der gesuchten Datei
FALSCH_LINK --> steuert ebenfalls die Framesetie an und liefert eine Ausweichpfad, falls die gesuchte Datei nicht vorhanden ist
function sende () {
Teste();
Testsend();}
Der Aufruf von Testsend ist hier falsch oder zumindest überflüssig, diese Funktion wird von dem Request Objekt aufgerufen.
function Teste() {
http_request = false;
if (window.XMLHttpRequest) { // Mozilla, Safari,...
http_request = new XMLHttpRequest();
if (http_request.overrideMimeType) {
http_request.overrideMimeType('text/xml');
// zu dieser Zeile siehe weiter unten
Diese Zeilen brauchst du wohl nicht, da du das Ergebnis sowieso verwirfst.
if (http_request.status == 404) {
window.location.href(FALSCH_LINK);
} else {
window.location.href(ORT_LINK);
window.location.href = FALSCH_LINK
bzw.
window.location.href = ORT_LINK
href ist keine Funktion.
Struppi.