Hi,
und wer zwingt einen Bösewicht, sich an eine Spezifikation zu halten?
niemand. Aber wenn er das nicht tut, wird auch das Stück Software, das die Daten empfängt und auswertet, irgendwann feststellen: "Das ist kein Jim Be^W^WJPEG".
ja. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass genau das das Ziel des Bösewichts wäre.
Genau. Und der- bzw. dasjenige, das diese Interpretation vornimmt, kann beliebige Fehler enthalten.
Sicher. Das gilt dann aber ebenso für den Virenscanner. :-P
Deswegen interpretiert er die Daten ja auch nicht ;-)
Daten sind Daten. Es gilt sie zu prüfen, egal ob sie irgend einem Format angehören *könnten*, welches bei *korrekter* Handhabung gefahrfrei ist. Immer. Ohne Ausnahme.
Sag' ich doch.
Nein, Du hast das Gegenteil davon gesagt, nämlich dass ein JPEG unbedenklich ist und dabei in einen Kanon eingestimmt, der das Scannen entsprechender Dateien als unnötig bezeichnet. Meine Aussage ist, dass das Scannen *aller* Daten nötig ist.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes