Hallo Mathias,
Das heisst: ohne JavaScript gibt es einfach nur das eine Bild.
Mit JavaScript gibt es auch die andern Bilder, die dann nacheinander
eingeblendet werden.Der Sinn von "unobtrusive DOM scripting" ist ja gerade, dass alle Inhalte ohne JavaScript zugänglich bleiben und sich das Script hinzuschaltet. Dahinter sollte man nicht zurückfallen. Also besser Styles mit JavaScript einbinden, die die folgenden Bilder verstecken, ...
Im von mir genannten Beispiel http://www.reportair.ch/ handelt
es sich um die Startseite einer Website.
Bei eingeschaltetem JavaScript soll dort eine Auswahl von Bildern
an der gleichen Stelle nacheinander ein- und ausgeblendet werden.
Bei ausgeschaltetem JavaScript soll bewusst nur 1 Bild angezeigt werden,
und eben nicht eine Auflistung von vielen grossen Bildern.
In der Galerie (mit Thumbnails) sind dann alle Bilder selbstverständlich
auch ohne JavaScript zugänglich. (JavaScript/CSS wird dort nur zu optischen
Zwecken verwendet, um - bei genügend grossen Bildschirmen - das grosse Bild
horizontal und vertikal im Viewport zu zentrieren.)
... oder auf DOMContentLoaded-Techniken ausweichen.
Hast Du dazu gerade einen guten Link zur Hand?
Freundliche Grüsse
Thomas