akurata: Grafiken im Web

Beitrag lesen

Guten Mittag Forumsgemeinde,

wollte mal eure Meinung wissen zu folgendem Thema:
Wie sinnvoll, barrierefrei, sauber, korrekt und schön findet ihr die Verwendung von Grafiken, die nicht ein Bild sondern Inhalt der Seite repräsentieren, im Web?

Ich ziele damit auf folgendes ab: Viele verwenden für ihre Navigationen Bilder, um es mal barrierefrei zu machen, als Hintergrundbild. Nun müssen aber die Bilder ums genau zu nehmen, auch noch mit z.B. ihrem Menülink mitskalieren, dabei hat man natürlich entweder schlechte Ergebnise, weil das der Browser nicht fertigbringt oder weil die Grafik einfach irgendwann zu klein wird - nimmt man eine Große hat mans den Modem-Usern auch nicht gerade leicht gemacht.
Des Weiteren meine ich so Bilder, wie Sie in Foren, Boards etc. üblich sind zum löschen von Beiträge ein nettes x. Hier hat man die selben Skalierungsprobleme und.
Zuguter letzte Logo bzw. Seitenschatten oder Grafiken, die die Seite irgendwie z.B. vor einen imaginären Schrank stellen: Skalierungsproblem, kein Vollbildhintergrundbild möglich, außer man nimmt die unproportionale Vergrößerung in Kauf und Positioniert das Bild absolut in den Hintergrund.

Ist bei es bei alledem überhaupt noch sauber möglich Bilder im Web zu verwenden?
Sollte man gleich darauf verzichten und das mögliche mit CSS rausholen?
Aber eine schöne navigatin mit Farbverlauf und Highlightgrafiken hat schon was, die ist am ehesten auch noch Barrierefrei zu gestalten - wobei man hier wieder JavaScript braucht um das Highlighten mit anderen Grafiken zu ermöglichen, mindesten um dem IE hover beizubringen.

Gruß