Hello,
also selbst wenn ich es mit "try" and "catch"
das würde aus meiner Sicht allerhöchstens dafür sprechen, dass die Klasse Fehler selbst fängt und nicht als nackte Exception wirft. Das hat aber auch IMHO nichts mit mysql_error zu tun. Schaue bitte in der Referenz des Objektes nach, wie man Datenbankfehlermeldungen abfragt!
$sqlaccdep = "INSERT INTO accdep (ArtID,AccID) ";
$sqlaccdep .= "VALUES ('$ArtID_arr[ArtID]','$acc_id[AccID]')";
echo "mache insert in aacdep mit Artid -" . $ArtID_arr['ArtID'] . "- und Accid -" .$acc_id['AccID']."- <br>";
- hast du dir $sqlaccdep mal ausgeben lassen? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, sah das Statement OK aus und funktioniert es direkt gegen die Datenbank?
- warum würdest du im echo deine Variablen so ganz anders ansprechen wollen als innerhalb des Statements (assoziatives Array 'AccID" vs nicht definierte Konstante AccID, Konkatenieren vs. auf Interpretation im String setzen)?
MfG
Rouven
--
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
Konsens ist kein Beweis -- John Naisbitt
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
Konsens ist kein Beweis -- John Naisbitt