suit: meine Neue HP

Beitrag lesen

damit meine ich eine einfache Datenverarbeitung. Es nützt glaube nichts, mit php das ergebnis 2+2 herauszufinden oder ähnliches. da ist JS denke ich besser geeignet.

wieso? php ist gerade zum rechnen besser geeignet als javascript - javascript binär - bei ganzzahlen ist das zwar egal (wie in deinem 2+2-beispiel) aber spätestens ab der ersten nachkommastelle wirds happig)

zudem: warum nicht etwas am server berechnen und ausliefern, wenn du es kannst? warum den client mit einer langsamen sprache extra belasten? für dinge die php in bruchteilen einer sekunde abarbeiten benötigt javascript ewig - zudem kann man javascript abschalten, php nicht

javascript sollte lediglich komfortfunktionen bieten - zb auf und zuklappen von inhalten ohne die seite neu zu laden oder formularprüfungen

nicht aber um etwas gänzlich am client zu machen obwohls der server könnte