Hallo Suit,
pixel ist eine absolute einheit, die in ganzen zahlen oder reelle zahlen [1] angegeben werden soll - spezifikation sind zwar auch nachkommastellen möglich (Syntax and basic data types)width wird explizit als "value" (reelle zahl) angegeben - allerdings ist ein weiteres verhalten (wie zb genau gerundet wird) nicht definiert - aus dem grund liegt afaik keiner der browser falsch oder richtig - bei pixel sollte empfehlenswerterweise eine ganzzahl angegeben werden, da pixel nunmal aus ganzen werten bestehen - es gibt schlichtweg keine halben, 60%igen oder 1/37 pixel
[1] in der empfehlung steht wörtlich "real numbers" wobei wahrscheinlich eher rationale zahlen gemeint sind - ansonsten würde man zb pi oder die wurzel aus 2 auch als wert angeben können
Ah, mein großer Fehler. Ich meinte natürlich nicht reelle Zahlen, sondern rationale Zahlen - also Brüche. Aber egal, vielen Dank für Deine Antwort!!
Dennoch möchte ich darauf hinweisen, daß der Firefox sehr wohl mit rationalen Pixelangaben in bspw. style.width korrekt umgeht und auch anzeigt.
Und natürlich, daß der IE eine Technik zum Darstellen nutzt, die professionelle Animationen killen können. Es sei denn, man programmiert um dieses Problem herum...
Gruß Gerrit