Hello,
ich möchte, dass die Fehlermeldungen in PHP nicht angezeigt werden. Dies habe ich auch zusammengebracht mit:
<? error_reporting(0); ?>
Schalt den Level wieder ein! 2047 ist das mindeste, was Du wählen solltest
Und nun zur Ausgabe auf der Standardausgabe. Die steuerst Du mit "display_errors".
Am besten ist es wohl, Du list Dir das passende Kapitel im Handbuch durch, dann brauche ich das hier nicht alles zu wiederholen.
http://www.php.net/manual/de/book.errorfunc.php
http://www.php.net/manual/de/errorfunc.configuration.php
Du kannst die Ausgabe der Fehler in eine Datei veranlassen.
Vergiss die Datenbank-Statusmeldungen nicht, die Du ja explizit abrufen musst
Wenn Du auf einem Linuxsystem arbeitst mit dem HTTP-Server, dann kannst Du dir über dir in einer Konsole die Datei ständig ausgeben lassen mit "tail -f error_log", wobei error_log der Name der Datei ist.
Das ist dann besser, als die Fehlermeldungen in die Nutzausgabe auf der Standardausgabe (Browser) zu mischen. Dort haben sie nichts zu suchen.
Und wirklich zufrieden wäre ich erst, wenn in dieser "Misserfolgsdatei" trotz größtmöglicher redseligkeit des PHP keine Meldungen mehr landen, sondern nur noch im "Erfolgslog".
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg