Hallo
Nun, ich hab mir die JSP welche die Navigation etc. erzeugt selbst geschrieben..(war ja keine grosse sache, mit getNavigation und ein wenig Zugemüse)... d.h. ich verwende kein vorgefertigtes Template für mein eigenes Projekt. Deshalb wird mein Problem aber auch nicht bereits von OpenCms erledigt. Oder übersehe ich da etwas?
Wenn dein Skript grundsätzlich das[1] tut, was das entsprechende Skript/Codestück für das oder die Standardtemplate(s) macht[2], erledigt das auch dein Code. Ob das so ist, weiß ich ja nicht.
Ist es gängige Praxis das Standarttemplate (TemplateTwo) zu verwenden und dann einfach über ein selbst erstelltes/abgeändertes CSS Stylesheet das gewünschte Layout zu erzeugen?
Das wird oft so gemacht. Wenn aber die Dokumentation der Software so gut ist, dass man nachvollziehen kann, wie die Ausgabe erzeugt wird, kann man ein Template natürlich auch von Grund auf selbst erstellen bzw. an den Programmfunktionen herumschrauben um die gewünschte Ausgabe zu erzielen. Das bezieht sich auf die HTML-Ausgabe und schließt natürlich Änderungen an den Stylesheets mit ein.
Für das von dir erwählte System kann ich dazu aber keine konkreten Aussagen machen, da ich es erstens nicht kenne und zweitens von JSP absolut keine Ahnung habe.
[1] Das wäre, die Daten, in der sich die Struktur der Seite abbildet, von irgendwoher (z.B. Datenbank) auszulesen und den HTML-Code für die Navigation zu erzeugen und auszugeben.
[2] Ich gehe zumindest davon aus, dass meine Beschreibung ([1]) zutrifft.
Tschö, Auge