Bademeister: Interessensfelder wie bei studivz usw.

Beitrag lesen

Letzteres scheidet aus, weil ich die Hobbies eben NICHT vorgeben möchte.

Hi,
ich denke, das von Blaubart beschriebene Konzept ist sinnvoller. Ich weiß jetzt natürlich nicht genau, was die Umgebung ist, in der Du das ganze machen willst. Aber Du solltest an eines denken:
Wenn Du die Hobbies nicht vorgeben willst, sondern jeder seine Hobbies frei Schnauze eintippen kann, dann macht das strukturierte Suchen SEHR viel schwieriger: der eine schreibt Fußball, der andere Kicken als Hobby. Oder einer segelt gerne, der andere fährt gerne Segelboot. Manche gehen laufen, anstatt zu joggen...
Wenn Du dann Leute mit dem gleichen Hobby finden willst und vernünftige Ergebnisse erzielen, musst Du schon nen vergleichsweise durchdachten Algorithmus haben, um die Hobbies zu vergleichen, die Leute einfach eingetippt haben.

Vielleicht wäre es eine Idee, dass man Hobbies nicht eintippen kann, sondern aus einer Liste auswählen, und wenn man sein Hobby nicht findet, dann kann man (unabhängig vom Eintragen seiner persönlichen Hobbies) ein neues Hobby zur Liste hinzufügen.
Ich weiß nicht, ob sich der Aufwand lohnt, weil ich nicht weiß, um welche Größenordnung es bei der Benutzerzahl der Website geht. Aber wenn Du die Hobbies bei jedem einfach in nem String speicherst, macht das die Speicherung bzw. erforderliche Datenbankstruktur einfacher, aber die Auswertung in jeder Hinsicht schwieriger.

Viele Grüße,
der Bademeister