Hi,
Ohne den entsprechenden JS-Code ist es wohl unmöglich den Fehler zu finden (bzw. zu erraten).
Sag ich ja. Und mit JS-Code ist der Code gemeint, der beim Client ankommt - nicht derjenige, der sich in irgendeinem PHP-Skript befindet.
Achso, du meinst, dass der die Session-Id schon vor dem Senden an den Client automatisch an die Stellen gehängt wird wo der Server meint, dass dies richtig ist?
Jetzt wo du es sagst. Irgendwo muss ja die SID herkommen. Ich hätte gedacht, sie würde vielleicht an den Client geschickt und dieser entscheidet dann wo er sie hinspeichert. Aber dass dies bereits auf dem Server geschieht ist wohl plausibler, falls dieser weiß ob Cookies aktiviert sind oder nicht.
Das würde heißen, dass es beim Firefox ebenfalls zu Fehlern kommen würde, wenn dort Cookies deaktiviert wären.
Aber warum es dann manchmal klappt und manchmal nicht bleibt nach wie vor ein Rätsel.
mfG,
steckl