Swen: kaufmännisches Und: & unverzichtbar?

Beitrag lesen

Moin,

Maßgeblich ist nicht der verwendete Zeichensatz sondern die verwendete DTD.
Welche DTD? Wenn du jetzt geschrieben hättest "sondern der verwendete Browser" oder was vom verwendeten OS. Mit UTF-8 komme ich doch nicht wegen einer dtd über die ASCII-Zeichen hinaus, sondern wegen zusätzlicher Bytes?

Eine ziemlich abstrakte, eher theoretische Antwort, die die grundlegende Denkrichtung verdeutlichen soll. Dass es da in der Praxis viele "ja, aber" gibt, ist mir klar:
Der Browser interpretiert die HTML-Datei aufgrund eines Regelwerkes. Das Regelwerk ist die verwendete DTD, nicht (in erster Linie) der Zeichensatz. Deshalb ist es ein erstrebenswerter Zustand, HTML-Dokumente regelkonform, valide zu verfassen. Und im Zweifel sollte man - getreu dem Grundsatz "konservativ im Sprechen, liberal im Hören" eher zurückhaltend mit möglichen Ausnahmen umgehen, deshalb das *müssen* von Cheatah.
Ich sollte mich darauf verlassen können, dass ein Browser HTML-Dokumente anhand der einschlägigen DTD korrekt darstellt (dass in der Praxis nicht immer eindeutig ist, was denn nun eine korrekte Darstellung ist, ist eine andere Baustelle). Und wenn die Regel (die HTML-Spezifikation, die DTD) nun vorsieht, dass ein bestimmtes Zeichen so und so interpretiert/dargestellt werden soll, dann ist das halt so - unabhängig von Zeichensatz, denn die HTML-DTDs kennen meiner Erinnerung nach keine "wenn-dieser-Zeichensatz-dann-so und wenn-jener-Zeichensatz-dann-halt-anders Interpretationsregeln.

Zu der SGML-Frage nebenbei meine Meinung: Da Webbrowser in der Regel darauf ausgelegt sind, HTML (neuerdings auch: XML)-Dokumente darzustellen, ist ein Rückgriff auf SGML-Konformität theoretisch sicher interessant aber mit Vorsicht zu genießen, da (zu Recht) kaum vermutet werden kann, dass sich Browser-Hersteller ernsthaft viel Gedanken darüber gemacht haben, dass Webseiten-Ersteller auf die Idee kommen, ihr HTML SGMLisch einzukürzen. Zumal SHORTTAG und OMITTAG in HTML noch erlaubt sind, in XML/XHTML jedoch nicht mehr.

Grüße

Swen