Beat: Feste Spaltenüberschriften

Beitrag lesen

Es ist mir nicht klar, warum du
-- Die tabellen trennst
das habe ich nur gemacht, weil ichs anders nicht hinbekommen habe, dass die Überschriften stehen bleiben :( geht das denn anders?

Ja.

-- kein th element verwendest
Ganz ehrlich ich habe das nicht selbst programmiert, sondern darf jetz an dem bisherig Vorhandem Veränderungen vornehmen. ist es denn wichtig th zu verwenden?

Du schenkst dir einen Selektor um Spaltenüberschriften mit CSS auf einfache Weise anzusprechen und von <td> Elementen unterschiedlich zu formatieren.

-- nicht konsequent mit CSS arbeitest
wie meinst du das? Sorry wenn ich vielleicht bisschen doof frage

Für viele Attribute gibt es CSS Äquivalente, welche aber den Vorzug geniessen, dass man sie zentral verwalten und auch nur einmal verwenden muss

-- ein gloabales dt, th{vertical-align:top} vermeidest.
globales dt? stehe grad glaub irgendwie aufm schlauch

<td> war gemeint
im CSS
zum Beispiel td, th {vertical-align:top}
Das erspart dir alle VALIGN Attribute.

-- keine Doctype verwendest
-- < /> pseudo XHTML schreibst (XHTML meidest du besser)
auf welche Elemente beziehst du das?

Auf das Ende deiner Tags, die abgeschlossen sind, als ob XHTML vorläge

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>      ><o(((°>
   <°)))o><                      ><o(((°>o