Hallo,
Das kann mir jetzt echt den A.. runter, was das W*C zu Thema & sagt. Die haben es nämlich versäumt, für Formulare ein Attribut zu definieren, welches die Angabe eines frei wählbaren Datensatztrennzeichens erlaubt.
Sowas kann nicht funktionieren. Wann und wie soll die serverseitige Software dieses Trennzeichen verarbeiten? Es müsste mitgesendet werden, aber dann wäre es schon wieder zu spät.
Falls es das Attribut gäbe, könnte es vom Formularersteller, der ja auch die auslesende Software ist, definiert werden. Nix wäre zu spät.
Welches Zeichen als Datensatztrennzeichen verarbeitet wird liegt an der serverseitig eingesetzen Software und zumindest bei PHP (und wenn die das können, dann können es alle anderen auch) kann es frei gewählt werden.
Nein, es liegt nicht bei der Software. Diese ist heute dazu verdammt & zu verwenden, wenn sie mit POST Daten arbeiten will, die aus Formularen erzeugt werden. Sie kann allenfalls bei Query Strings sich flexibler verhalten, und muss dann zweigleisig auslesen.
mfg Beat