romy: false >= null

Beitrag lesen

Hi Cybaer,

(Auch) JS konvertiert automatisch Datentypen. false ist genauso !true wie null. false==null oder false=="" etc. ist also immer so wahr, wie false<=null.

Nur interessehalber: der UP hat ja herausgefunden, dass null == false --> false ist und null > false --> false - Aber: null >= false soll true sein, warum der Unterschied, ist glaube ich seine Frage. Wenn alles true wäre, wäre es ja vielleicht wieder logisch.

Wenn Du den Datentyp bei der Bedinung mittesten möchtest, geht das (auch) in JS mit false===null. Das ist dann immer unwahr ...

klar.

ciao
romy