FF3 Fullscreen
LiAn
- javascript
Hallo allerseits,
ich hab mal eine Website gebastelt, die leider (Wunsch des Kunden, den ich ihm nicht ausreden konnte) "Fullscreen" geöffnet werden sollte. Also der Browser war noch zu sehen, es war also kein eigentliches Fullscreen.
Jetzt hab ich bemerkt, dass das ganze im Firefox3 nicht mehr richtig funktioniert. Mein JavaScript, dass den FullscreenFake ermöglichte war:
function fullScreen() {
self.moveTo(0,0);
self.resizeTo(screen.width,screen.height);
}
und dann im HTML:
<body onload="fullScreen();">
Was der FF3 nicht ausführt ist das moveTo, das resizeTo funktioniert. Wenn man also das Browserfenster nicht von Anfang an an der linken oberen Ecke ausgerichtet hat, sondern mitten auf dem Screen, und dann die Website öffnet, dann lappt die Hälfte der Website über die rechte Seite des Screens.
Kann mir jemand sagen, wie ich das moveTo auch im FF3 hinkriege?
Tach,
Kann mir jemand sagen, wie ich das moveTo auch im FF3 hinkriege?
nur indem du die Einstellungen des Users, der die Seite sieht, änderst.
mfg
Woodfighter
Nur um das klar zustellen, ich find's auch gar nicht gut, dass sowas gemacht wird. Für mich gibt's fast nichts schlimmeres, als wenn das Browserfenster ohne Rückfrage auf den ganzen Screen ausgedehnt wird.
Aber eben...
nur indem du die Einstellungen des Users, der die Seite sieht, änderst.
Ich nehme jetzt mal an, dass das nicht möglich ist, oder?
Grüße,
nur indem du die Einstellungen des Users, der die Seite sieht, änderst.
Ich nehme jetzt mal an, dass das nicht möglich ist, oder?
was du vorhast ist - die webseite vollbild anzuzeigen. das heißt dass du dem user sämtliche kontroll-relevante schaltflächen über den rand des bildschirm zu schieben willst.
für manche user wäre das ein unüberwindbarer hinderniss - die würden dann nichts mehr machen können.
anderseits nutzen eben solche verbittert den IE - für die währe das mal eine lehre...
MFG
bleicher
was du vorhast ist - die webseite vollbild anzuzeigen. das heißt dass du dem user sämtliche kontroll-relevante schaltflächen über den rand des bildschirm zu schieben willst.
nein das will ich eben nicht. der browser soll schon noch zu sehen sein. das hat mit meinem JavaScript bisher und immer noch ausser bei FF3 auch wunderbar funktioniert.
Schau dir mal die Seite an: www.perron-1.ch
wenn du die im FF3 aufmachst, stimmt irgendwas nicht. bei praktisch allen anderen browsern funktioniert mein JavaScript.
Grüße,
wenn du die im FF3 aufmachst, stimmt irgendwas nicht. bei praktisch allen anderen browsern funktioniert mein JavaScript.
ga-a-a-nz normale, wennauch flashüberladene seite - was soll da denn genau passieren?
MFG
bleicher
ga-a-a-nz normale, wennauch flashüberladene seite
Bin auch kein Flashfreund, aber was macht man nicht alles, um Kunden zufrieden zu stellen.
- was soll da denn genau passieren?
wie gesagt, wenn die Seite geöffnet wird, soll sich das Browserfenster der Screengrösse anpassen.
Grüße,
wie gesagt, wenn die Seite geöffnet wird, soll sich das Browserfenster der Screengrösse anpassen.
bei Opera ist es eine per default aktivierte option "JS erlauben fenstergröße zu ändern und fenster zu schieben" oder so änlich.
funktionieren tut es trotzdem nicht.
MFG
bleicher
Yerf!
bei Opera ist es eine per default aktivierte option "JS erlauben fenstergröße zu ändern und fenster zu schieben" oder so änlich.
funktionieren tut es trotzdem nicht.
Jein. Das liegt am MDI-Konzept von Opera. "Fenster" bezieht sich da nicht auf das Browser-Fenster, sondern auf das Fenster ("Tab") in dem die Webseite dargestellt wird. Und diese sind standardmäßig maximiert, wodurch ihre Größe nicht geändert werden kann.
Um den Effekt zu sehen muss man in den Optionen den Menüpunkt "Window" aktivieren und darin erst mal z.B. "Cascade" auswählen, damit die Sub-Fenster nicht mehr maximiert sind. Dann funktioniert auch das Resizen per JS.
Gruß,
Harlequin
Grüße,
soll ich noch die seite die ich besuche selbst schreiben und uploaden?
wenn das für den besucher so umständlich ist - lass es ganz.
MFG
bleicher
Tach,
wenn du die im FF3 aufmachst, stimmt irgendwas nicht. bei praktisch allen anderen browsern funktioniert mein JavaScript.
schon in Firefox 1.0 gab es die entsprechenden Optionen, nur die Standardbelegung hat sich mit Version 3 geändert.
mfg
Woodfighter
schon in Firefox 1.0 gab es die entsprechenden Optionen, nur die Standardbelegung hat sich mit Version 3 geändert.
ok. diese Optionen kann man aber nicht per JavaScript ändern, oder?
Wäre eigentlich auch nicht so gut, wenn das möglich wäre.
Tach,
ok. diese Optionen kann man aber nicht per JavaScript ändern, oder?
natürlich nicht.
mfg
Woodfighter
Also das war alles sehr aufschlussreich für mich.
Vielen Dank dafür!
Also das war alles sehr aufschlussreich für mich.
Massenhaft Argumente um deinen Kunden davon zu überzeugen. welcher Unsinn sein Wunsch ist ;)
Hi,
nur indem du die Einstellungen des Users, der die Seite sieht, änderst.
Ich nehme jetzt mal an, dass das nicht möglich ist, oder?
Du müsstest schon Gewalt über seinen Rechner erlangen und dann unter "Bearbeiten -> Einstellungen -> Inhalt -> Javascript -> Erweitert" erlauben, dass Javascript die Fenstergröße ändern darf.
Dass es nicht geht finde ich gut, weil ich möchte gern selber entscheiden wie groß mein Browserfenster sein soll, weil ich des öfteren noch andere Anwendungen daneben laufen habe.
Besonders nervig wäre es bei Tabbed Browsing, wenn jedes Tab eine andere Größe vorgibt.
mfG,
steckl
Dass es nicht geht finde ich gut, weil ich möchte gern selber entscheiden wie groß mein Browserfenster sein soll, weil ich des öfteren noch andere Anwendungen daneben laufen habe.
Besonders nervig wäre es bei Tabbed Browsing, wenn jedes Tab eine andere Größe vorgibt.
Ich finde das ja auch gut, nur hat meine Überzeugungskunst beim Kunden nicht gefruchtet. Schade eigentlich.
Grüße,
das zulassen solcher übergriffe würde ich höchstns dem IE zutrauen - dass FF oder Opera ohne meiner zustimmung etwas ausblenden würden, wäre grausam...
MFG
bleicher
dass FF oder Opera ohne meiner zustimmung etwas ausblenden würden, wäre grausam...
Es wird ja eigentlich nichts ausgeblendet. Das Browserfenster müsste nur noch zur linken oberen Ecke geschoben werden, und dann wär alles geritzt.