Hallo
Also mir persönlich ging es weniger darum, eine Seite online zu stellen, sondern mir ging es mehr darum für mich eine lokale Übersicht zu haben. Das heißt prinzipiell sollte das rechtlich egal sein.
Denn ich dachte es wäre möglich, einfach die Seiten aufzurufen, nach den Informationen zu filtern, die ich benötige und diese Information, dann in meiner Übersicht auszugeben...
Mal 'ne andere Idee:
Wenn du online (z.B. in einem per .htaccess für unberechtigten Zugriff gesperrten Verzeichnis) eine Seite für all die Nachrichten hast, kannst du z.B. bei finanzen.net einen der RSS-Feeds abgreifen, und nach deinen gewünschten Werten mit einem serverseitigen Skript filtern. Die Wahrscheinlichkeit, dass andere Dienste heutzutage einen vergleichbaren Dienst anbieten ist recht hoch.
Offline böte sich dafür natürlich ein RSS-Reader an, ob du die Feeds vernünftig filtern kannst, hängt allerdings vom benutzten Programm ab.
finanzen.net bietet auch andere Möglichkeiten auf die Angebote zuzugreifen. Inwieweit man dies mit den anderen Seiten synchronisieren kann, schließlich wolltest du dich ja der vielen Tabs entledigen, wäre allerdings zu recherchieren.
Tschö, Auge