JavaScript nur gelegentlich - was $(document)?
hannes
- javascript
Moin,
ich benutze JavaScript sehr sehr selten nur für additionale Eyecandys.
Nun ist mir folgendes untergekommen, was ich auch bei SelfHTML so nicht finde:
$(document).ready
Was bedeutet diese schreibweise mit dem $ und der Klammer?
Gruß
Hi!
Nun ist mir folgendes untergekommen, was ich auch bei SelfHTML so nicht finde:
$(document).ready
Du verwendest vermutlich jQuery.
off:PP
Hallo
Du verwendest vermutlich jQuery.
... oder mootools oder Prototype oder ...
Interessant, dass mehrere Bibliotheken den selben Konventionen folgen. Hat das mal jemand für seine Bibliothek festgelegt und die anderen haben es ihm nur nachgemacht oder wurde diese Konvention (mehr oder minder) gemeinsam getroffen?
Tschö, Auge
Hi!
Hallo Auge,
... oder mootools oder Prototype oder ...
… oder flotr …
.. und während wir hier noch munter raten, hat der OP sich schon lange aufgemacht in den Weiten des Internets - vielleicht sogar im RL - anderweitig einen Ratschlag zu erhalten.
Macht aber nix: solange uns hier der virtuelle Aufenthalt zur Selbsttherapie dienlich ist, erfüllt dieser ja (s)einen Zweck.
off:PP
Hi!
Hallo
Du verwendest vermutlich jQuery.
... oder mootools oder Prototype oder ...
Das stimmt natürlich - ich hätte besser geschrieben: 'Welche JS-Library verwendest Du?'.
Da ich kürzlich das 'Vergnügen' hatte, umfänglich jQuery nutzen zu müssen, habe ich bei dem Ausdruck '$(document).ready' spontan daran gedacht.
Interessant, dass mehrere Bibliotheken den selben Konventionen folgen. Hat das mal jemand für seine Bibliothek festgelegt und die anderen haben es ihm nur nachgemacht oder wurde diese Konvention (mehr oder minder) gemeinsam getroffen?
Tschö, Auge
off:PP
Hi Peter!
Bitte zitiere zukünftig sinvoll!
off:PP
Hallo
Bitte zitiere zukünftig sinvoll!
Entscheide dich gefälligst, entweder sinnvoll oder sinful! ;-)
Tschö, Auge
Hi!
Hallo
Bitte zitiere zukünftig sinvoll!
Entscheide dich gefälligst, entweder sinnvoll oder sinful! ;-)
In diesem Fall meinte ich sinnvoll - danke!
off:PP
Hallo,
Hat das mal jemand für seine Bibliothek festgelegt und die anderen haben es ihm nur nachgemacht
Ja.
oder wurde diese Konvention (mehr oder minder) gemeinsam getroffen?
Ein JavaScript-Zentralkomitee gibt es nicht.
Mathias
Moin,
ich benutze JavaScript sehr sehr selten nur für additionale Eyecandys.
Nun ist mir folgendes untergekommen, was ich auch bei SelfHTML so nicht finde:
$(document).readyWas bedeutet diese schreibweise mit dem $ und der Klammer?
Gruß
ich denke mal du arbeitest mit "mootools":
hier gilt:
$('id')
ist das selbe wie:
document.getElemtnById('id');
Hi,
Was bedeutet diese schreibweise mit dem $ und der Klammer?
das, was die eingebundene Javascript-Bibliothek daraus macht...
freundliche Grüße
Ingo
Nun ist mir folgendes untergekommen, was ich auch bei SelfHTML so nicht finde:
$(document).readyWas bedeutet diese schreibweise mit dem $ und der Klammer?
$ ist eine Funktion, die aufgerufen wird (mit dem Argument document), von dem Ergebnis ist offenbar die Eigenschaft ready interessant. Welche Funktion $ ist, hängt davon ab, wie sie definiert wurde, was in deinem Fall wahrscheinlich davon abhängt, was du an Bibliotheken eingebunden hast. Wie man an den Beiträgen hier sieht, kommen ja auch mindestens zwei Kandidaten in Frage.