Ich wollte nur wissen, warum dies nicht bei einem 404 geht.
Aber ich kann ja 404 ausgeben und dann einfach eine Fehlerseite erreichbar machen. Zählt dies dann eigentlich nicht als doppelter Content, die Fehlerseite faktisch unendlich oft zur Verfügung zu stellen?
404 bedeutet "existiert nicht, alles weitere hat keine Relation zu der URI"
Das heisst, der content der Errormessage ist keine lokalisierbare Ressource.
mfg Beat