Mahlzeit Sven Arno,
Hi, besten Dank, mit der Änderung Funktioniert es nun so wie ich es mir vorgestellt habe :-).
... aber vielleicht nicht so wie Deine Nutzer es sich vorstellen. Wenn einer kein Javascript aktiviert hat, kann er nichts löschen. Wenn einer findig ist und den Quellcode Deiner Seite lokal speichert, in das versteckte Formularfeld "true" schreibt und dann das Formular direkt abschickt, kann er das auch ohne Javascript-Prüfung tun.
Merke: Javascript ist allenfalls für optionale Gimmicks und Benutzerführung da - ein Formular MUSS auch ohne funktionieren und SÄMTLICHE Validierungen, Prüfungen u.ä. MÜSSEN auf dem Server erfolgen ... ansonsten öffnest Du Manipulationen Tür und Tor.
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|