Noch besser ist sicher eine Lösung mit der extra navigationsseite (falls kein JS vorhanden ist) und den dropdowns mit JS.
Wenn jamand den code parat hat, spare ich mir viel Zeit :-)ich versuche mich gerade an dem Javascript.
Wie kann ich in dem eventhandler denn das auf michs selbst folgende ul ansprechen?
<ul>
<li><a href='#'>Hauptmeueeintrag 1</a></li>
<li onmouseover=""><a href='#'>Hauptmeueeintrag 2</a>
<ul> /* den ul will ich im JS ansprechen */
<li><a href='#'>sub 1</a></li>
<li><a href='#'>sub 2</a></li>
<li><a href='#'>sub 3</a></li>
</ul>
</li>
</ul>
this ist "sich selbst"
this.lastChild ist das letzte kind
allerdings musst du hierbei vorsichtig sein, da lastchild in deinem fall ein ein textknoten ist - du musst also zuerst prüfen ob lastchild ein textknoten ist (umbruch und ein paar leerzeichen), wenn ja, dann prüfe das vorherige geschwisterlement (previousSibiling)
der internet explorer sieht das übrigens nicht so - für den ist lastChild das ul-element
alternativ kannst du aber einfach alle umbrüchen entfernen und deinen code in einer wurst schreiben - wenn dein menü generiert wird, ist das nicht das problem
in dem fall also onmouseover="navigation(this);"
function navigation(element) {
if (element.lastChild.tagName == 'UL') {
alert('weeeee!');
}
}