Sven Rautenberg: header mit php - 1.0 oder 1.1 oder sonderschreibweise

Beitrag lesen

Moin!

was ist zu bevorzugen, wenn ich header sende?
header('HTTP/1.0
oder
header('HTTP/1.1
?

Antworte so, wie der Client gefragt hat. Also mit dem gleichen Protokoll.

Überschreiben sich diese header, oder sollte ich einfach beide senden?

header() überschreibt immer alle gleichartigen Header-Angaben, wenn man nichts dagegen unternimmt. Der von dir hier angeführte Header wird aber außerdem noch einer PHP-internen Sonderbehandlung unterzogen, indem er IMMER an den Anfang aller HTTP-Header gesetzt wird.

Und was ist zum beispiel mit der Status-header-sonderschreibweise:
header("Status: 404 Not Found");

Ist sowas zu bevorzugen?

Die Doku sagt, dass diese Form, den Statuscode zu setzen, in PHP 3 als CGI-Modul notwendig war.

Da seit PHP 4.3.0 aber auch parallel zu jedem Header ein Response-Statuscode gesetzt werden kann, dürfte die Notwendigkeit eher gering sein.

Solange sich deine Applikation kompatibel zu sowohl den einschlägigen RFCs, als auch zu existierenden HTTP-Clients verhält, ist jegliche Variation der Vorgehensweise ausschließlich Geschmackssache.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."