Halte Deine Besucher nicht für dumm, gaukele ihnen keine falsche Adressen vor
Hm, ist ja vielleicht auch keine böse Absicht, sondern nur der Wunsch, kein Geld für Domain und Webspace bezahlen zu müssen (und die Frameseite stammt somit vom Domain-Hoster).
Exakt so isses. Wollte hier niemanden verärgern, wenn ich gewusst hätte wie so ne Umleitung funktioniert, hätte ich gleich den "original-Link" gepostet (war nur zu faul zum tippen). http://home.arcor.de/doppelkex/index1.html
Das ändert trotzdem nichts an meinem Problem (das schon auftritt, wenn ich den Quelltext offline im ie angucke, die Umleitung also keine Rolle spielt).
Hier ein Auszug aus dem Quelltext:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Mal zum Üben</title>
<meta name="description" content="...">
<meta name="author" content="...">
<meta name="keywords" content="...">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=UTF-8">
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="test.css">
</head>
<body>
<div style="position:absolute; top:30px; left:60px;">
<img src="schwarz.png" width="760" height="151" alt="Karola Schmelz - Pianistin, Musikpädagogin" border="0">
</div>
<div style="position:absolute; top:120px; left:0px;">
<img src="Linkleistebreitkurz1.png" width="240" height="450" alt="Tastatur" title="" >
</div>
<div id="linkblack">
<p style="position:absolute; top:157px; left:0px; width:100px;"><a class="black" href="index.html">Home</a></p>
<p style="position:absolute; top:223px; left:0px; width:100px;"><a class="black" href="vita.html">Vita</a></p>
usw...
</div>
<div id="linkwhite">
<p style="position:absolute; top:127px; left:0px; width:228px;"><a class="white" href="news.html">Aktuelles</a></p>
<p style="position:absolute; top:190px; left:0px; width:228px;"><a class="white" href="unterricht.html">Klavierunterricht</a></p>
usw...
</div>
Dazu u.a. folgende Angaben in separatem CSS-Dokument:
body { font-size:100.01%;
font-family: Arial, sans-serif;
min-width:40em;
color: #3D391C;
background-image:url('Ylwchalk.jpg');}
#linkwhite { text-align:right; color:black; vertical-align:middle; }
#linkblack { text-align:right; color:white; vertical-align:middle; }
Andere Positionierungsangaben habe ich nicht gemacht...
Hat noch jemand einen Lösungsvorschlag?
PS: Hab ich eine Chance, diesen frame, den ich nun nicht selber produziert habe zu löschen?