Hallo,
danke sowas in der Art hilft mir schonmal weiter.
Also um mein Vorhaben mal zu konkretisieren. Ich habe für jede Seite einen Artikel-Content in einer Tabelle stehen. Nun kann es sein, dass ich innerhalb dieses Artikel-Contents dynamisches Paging benötige oder etwas Ajax um etwas zu realisieren oder PHP-Code um Formularelemente vorzubelegen.
Also benötige ich innerhalb des Artikel-Contents Möglichkeiten für Dynamik.
Habe das bisjetzt so gedacht:
Eine Tabelle, die den Inhalt enthält und eine weitere Tabelle, bei der dem Artikel die dynamischen Bereiche zugeordnet werden.
Sprich
id / artikel
1 / das auto
Innerhalb des Auto textes steht jetzt /dynamic:autoliste/
In der zweiten Tabelle finde ich
id / name / methode
1 / autoliste / printAutoliste()
Also wird der Artikel abgerufen, man bemerkt, dass es in der zweiten Tabelle dynamische Inhalte für diese Seite gibt und stellt diese unter "name" zur verfügung und ersetzt im Artikel /dynamic:autoliste/ damit.
Aber ich glaube nicht, dass dies gut ist, jedoch scheitere ich an einer besseren Möglichkeit.
Außerdem muss ich so den gesamten Artikel erst in einer Variable speichern, bevor, durchparsen und dann ausgeben.
Vielleicht hat jemand einen Tip?
grusz