Shaguar: window.opener im IE5x

Hallo zusammen,
also ich habe diese Frage vor einer Woche schon einmal gestellt, aber ich bin noch auf keinen grünen Zweig gekommen.
Also das Problem war das ich in einem Popup keine Variablen aus dem opener ansprechen konnte. (Problem besteht nur im IE5x). Hier mal ein ganz einfachen Testbeispiel zur verdeutlichung :
index.html

  
<html>  
 <head></head>  
 <body>  
  
  <script language="JavaScript">  
   var Test = 1337;  
   var fenster = window.open("popup.html", "Vorschau", "width=500,height=500,top=0,left=0,status=no,scrollbars=yes,resizable=yes");  
  </script>  
  
 </body>  
</html>

popup.html

  
<script language="JavaScript">  
 alert(window.opener.Test);  
</script>

Also man sagte mir das müsste im IE5 auch funktionieren, tut es aber nicht, zumindest nicht bei mir,
Hab ich etwa irgendwas falsch gemacht?

  1. Ja also müsste das jetzt so im IE5x genauso funktionieren oder doch nicht? Muss man dann was ändern oder wird das einfach nicht unterstützt?
    Mfg

    1. Hi,

      Ja also müsste das jetzt so im IE5x genauso funktionieren oder doch nicht? Muss man dann was ändern oder wird das einfach nicht unterstützt?

      Die MSDN gibt fuer window.opener keine Einschraenkung der IE-Version an.

      Allerdings findet sich dort die seltsame Formulierung,

      "Remark: The opener property is available only for frame and iframe pages."

      "The opener property is available only from a page opened using the window.open method."

      • das passt ja zum allgemeinen Verstaendnis der Eigenschaft.

      Es sollte also auch im IE 5 funktionieren, und aus den Zeiten, in denen ich den noch intensiv genutzt habe, ist mir diesbezueglich auch kein Problem in Erinnerung.

      Hast du mal probiert, statt direkt auf window.opener.Test zuzugreifen, erst mal zu schauen, ob window.opener existiert? Und wenn ja, dann mal mit einer for-in-Schleife ueber alle Eigenschaften, die das so hat, iteriert?

      MfG ChrisB

      --
      "The Internet: Technological marvel of marvels - but if you don't know *what* you're lookin' for on the Internet, it is nothing but a time-sucking vortex from hell."
      1. Ok danke shcon mal für deine Antwort, ich werde das gleich mal testen und wieder bescheid geben.

        1. Also existieren tut window.opener im IE5 aber wie iterier ich denn da durch?
          Beim Firefox habe ichs mit einer for each Schleife gemacht, aber die scheint der IE5 auch nicht zu kennen.

          1. Hi,

            Also existieren tut window.opener im IE5 aber wie iterier ich denn da durch?
            Beim Firefox habe ichs mit einer for each Schleife gemacht, aber die scheint der IE5 auch nicht zu kennen.

            Wie gesagt, mittels einer for in-Schleife.

            MfG ChrisB

            --
            "The Internet: Technological marvel of marvels - but if you don't know *what* you're lookin' for on the Internet, it is nothing but a time-sucking vortex from hell."
            1. ok habe es so versucht:

                
              <script language="JavaScript">  
                
               for (var item in window.opener)  
                document.write(item + '<br>');  
                
              </script>  
              
              

              beim FF und beim IE7 klappts 1a nur im IE5.51 bekomme ich absolut keine Ausgabe.

              1. Hm also wie gesagt wenns vllt jemand mit dem IE5.x testen könnte wäre das super, habe bei mir das Programm MultiplesIE's installiert, vielleicht liegts ja irgendwie daran, aber andererseits funktioniert es ab v6.0

  2. also ich habe diese Frage vor einer Woche schon einmal gestellt, aber ich bin noch auf keinen grünen Zweig gekommen.

    Weil deine Mithilfe bei deinem Problem bisher viel zu klein war.

    Also das Problem war das ich in einem Popup keine Variablen aus dem opener ansprechen konnte. (Problem besteht nur im IE5x). Hier mal ein ganz einfachen Testbeispiel zur verdeutlichung :
    index.html

    Dieser Code 1:1 umgesetzt funktioniert nicht?
    Kannst das mal online zeigen, weil das kann nicht sein.

    Struppi.