Lieber DerDieDas,
Hallo und danke schonmal für deine Antwort ich hätte aber noch einige Fragen bzw. Anregungen bzgl. deinen "Tipps".
warum für jeden User eine eigene Datei? Wäre es nicht sinnvoller, alle Userdaten in einer Datei abzulegen? Das geht im Prinzip sehr gut...
=> Wenn ungefähr pro Person 10 Userdateien eingespeichert werden, wären das bei ungefähr 200 Personen 2000 Zeilen (abgesehen der Programmier-Kommentar-Zeichen). Wäre es dann nicht sinnvoller einen Ordner durchzugehen bei dem nur 200 Dateien durchsucht werden müssen und es dann sofort ausgeben kann anstatt eine große Datei mit 2000 Zeilen zu durchsuchen, den namen finden, die Userdaten einordnen und dann jeweils einzeln die Ausgabe geben lassen? - Das sollte jetzt kein ironisches Kommentar sein nur weiss ich nicht wie sich das auswirkt bei bspw. 200 Usern.
Das ist eine ganz schlechte Idee! Viele Nicknames verwenden Sonderzeichen, um visuell zu beeindrucken. Dabei verwenden sie gerne auch Leetspeek, welches Zeichen enthält, die in einem Dateinamen verboten sind.
=> Da hast du allerdings recht, das hab ich nicht bedacht. Es gäbe da die möglichkeit die Leetspeek's zu verbeieten aber ich weiss nicht. Dann müsste ich das mit einem Index lösen oder? Gäbe es noch eine andere möglichkeit?
Außerdem wird das ganz schön unübersichtlich, wenn Du eine Userverwaltung mittels Verzeichnissen und Dateien realisieren willst. Das solltest Du anders lösen.
=> Würde dir spontan eine andere/bessere/schlauere Idee einfallen?
Ich möchte übrigends nicht mit einer Datenbank arbeiten. Das ist mir zuviel einarbeitung wieder. Das möchte ich nebenbei machen - zuerst möchte ich mein vorhaben in die Tat umsetzen und danach dann immer mal wieder verbessern.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
=> Vielen lieben Dank.