Hallo!
Ich möchte alle Dateien von unserem alten Windows-Fileserver (Windows Freigabe nicht mehr, nicht weniger :-) ) auf unseren neuen Linux-File-Server kopieren.
Doch bereits nach drei Sekunden Kopiervorgang, egal ob mit dem MC oder
srv:~# cp /mnt/hdb/ /home/share/
wurde mir bei bestimmten Dateien ein Lese-Fehler als Grund genannt die Datei nicht kopieren zu können.
Ich hab mir nun folgendes gedacht:
Ich würde gerne die Dateien Kopieren die zu kopieren gehen und alle Fehlermeldungen und NUR die Fehlermeldungen der nicht kopierten Dateien in eine log.txt zu schreiben. Oder, wenn ich mich darauf verlassen könnte, wäre es auch eine Variante Alle Dateien zu kopieren und auf dem Quelllaufwerk anschließend zu löschen. Defekte Dateien würden zurück bleiben und ließen sich evtl mit einem anderen Programm reparieren.
Meine Fragen:
Wie würdet ihr das anstellen?
Wie würden die befehle aussehen?
Welche Programme reparieren defekte Dateien?
Kopp