Hallo Robert,
Abgesehen davon ist es vermutlich sinnvoll, die Päckchen nicht zu groß zu schüren. Da man PHP ja nicht so schön schlafen schicken kann (oeder wird dann die max-execution-time nicht weiterberechnet)
man kann es schlafen schicken, siehe z.B. Archiv :-)
wäre vielleicht ein kleines Javascript möglich, dass den Server alle paar Minuten anschubbst, bis die Mail-Liste abgearbeitet ist?
Das kannst Du nicht ernst meinen. Solch eine Krücke baut man sich nicht. Wenn schon, dann cron-Job. Hinweise, wie über einen solchen cron-job ein großes Mailing paketweise abgehandelt werden kann, findest Du übrigens ebenfalls im Archiv.
Freundliche Grüße
Vinzenz