Tom: php in variable

Beitrag lesen

Hello Tim,

ich speichere folgenden php code in einer variable:

<?PHP if ($_SESSION["loginstat"] == "1"){?>&nbsp;&nbsp;IP:&nbsp;127.0.0.1<?PHP } ?>

habe das $ schon escaped.
wenn ich die variable mit echo $variable ausgebe wir der php code im quelltext mit einer anderen farbe einfach angezeigt aber nicht verarbeitet.

wie kann ich das problem lösen?
habe schon mal was von eval() gehört aber auch das es nicht das beste ist.

Ich lasse es jetzt mal, über eval() abzulästern und Dich nach dem Sinn der Sache zu fragen.

Aber für eval() sind die Tags von PHP genau verkehrt herum, da eval() einen gültigen PHP-Code erwartet, Du dort aber im Prinzip einen gültigen HTML-Code stehen hast.

Entweder, du speicherst das gleich anders herum in Deiner Variablen,

$code = "if ($_SESSION['loginstat'] == '1') { echo "&nbsp;&nbsp;IP:&nbsp;127.0.0.1"; }";

oder aber du schreibst Dir eine Funktion, die die PHP-Tags invertiert, also aus einem öffnenden Tag einen schließenden macht und umgekehrt. Das wird aber gar nicht so einfach, weil diejenigen innerhalb von Strings i.d.R. nicht invertiert werden dürfen.

Da so eine Funktion aber allgemein sehr nützlich sein könnte, wenn man mit Dateien und eval() arbeiten will, sollte man sich vielleicht mal damit beschäftigen.

Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de