dedlfix: attachment liefert 0-Byte-Download

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

es handelt sich um eine zip und eine msi-Datei, die ich damit downloaden möchte.

Worum es sich handelt ist egal. Solange du eine Datei nicht öffnest und ihren Inhalt in den Response bringst, kommt beim Client nie was an. PHPs readfile()-Funktion macht das beispielsweise.

das umkopieren mach' ich, weil ich die Variable später nochmal brauche und ich der Meinung war, dass es den Seitenaufruf verlangsamt, wenn ich das mehrmals abrufe...

$_GET und $_POST sind auch nur Arrays, wenn auch vorbelegte. Ein Zugriff darauf unterscheidet sich in Nichts von anderen Arrays. Der Unterschied zwischen einem Zugriff auf eine Variable und einen Array-Wert ist sicher vorhanden, aber dermaßen minimal, dass er erst bei schätzungsweise 6..7-stelligen Zugriffszahlen spürbar wird. Im Labor wird sowas gern mit Zugriffen in Schleifen gemessen, und dabei gern vergessen, dass dazu noch An- und Abtransport von Daten und die restliche Verarbeitung des Requests gehört. In der Praxis macht man Zugriffe ja mit dem Ziel Daten weiterzuverarbeiten. Die benötigte Zeit für deren Transport ist um Potenzen größer, so dass die Zugriffszeit nicht mehr ins Gewicht fällt. Mit anderen Worten: Du betreibst auf Verdacht hin eine Mikro-Optimierung mit dem praktischen Ergebnis, dass nur dein Quelltext komplexer wird. Selbst wenn sich in einem hochbelasteten System mit solchen kleinen Optimierungen eine Performance-Verbesserung erreichen lässt, dürfte die nicht so groß sein, dass sie signifikant Freiraum für eine weiter ansteigende Nachfrage schafft.

echo "$verabschiedung $name";