Hallo,
Ein Beispiel, damit ich weiß, was Du meinst?!
Die gewünschten Beziehungen von Elementen zueinander konnten m.E. etwas besser und auch flexibler beschrieben werden, vielleicht auch die Übernahme von Eigenschaften.
Dazu noch die Möglichkeiten von mehr oder weniger "dynamischem" JavaScript direkt im "CSS", und sei es nur wegen des möglichen Komforts durch den Einsatz von Variablen. Ist doch sehr lästig eine grundlegende Farbe wegen komplexer Vererbungen und Sonderfälle mehrfach im CSS angeben zu müssen, als nur einmal.
Das Ganze war damals schon recht leistungsfähig und ist ja nicht wegen der Unzulänglichkeiten, sondern eher wegen der nötigen Entscheidung für den Standard CSS und den sich daraus ergebenden Widersprüchen gescheitert. Immerhin hat sich CSS bzw. die Nutzbarkeit bei den Browsern auch weiterentwickelt, und viele Dinge wären heute mit JSSS womöglich nicht besser.
Grüsse
Cyx23