Online-Texteditor (PHP mit unterstützendem JS) mit Laden einer 120-KB-Datei (über fette Leitung - also irrelevant) bis zum kompletten "Fertig" (handgestoppt) in einem neuen Fenster bei jeweils laufendem Browser:
FF 3.0.4 (mit Add-ons!): ca. 10 Sek.
IE 6: <3 Sek.
Läßt sich natürlich gut nachvollziehen?
Während fast alle öffentlich zugänglichen Zahlen eine andere Zahlen ergeben.
Wie gesagt: So kommt es mir auch beim Surfen vor (eine Webseite in einem Tab geht z.B. beim FF deutlich schneller, als in einem neuen Fenster - was daaaauuuuert - alleien bis das Fenster beim FF offen ist, ist der IE i.d.R. bereits fertig), *und*: der FF hat bei mir halt viele Add-ons. Und die kann ich auch nicht mal eben alle aktivieren/deaktivieren (hmm, eigentlich eine gute Idee für ein neues Add-on ;-)).
heise hatte auch das getestet und die haben kaum einen Unterschied festgestellt durch AddOns.
Da sich der IE aber ohnehin bei meiner Web-Applikation sinnvoller verhält als der FF, würde ich aber selbst dann nicht wechseln wollen, wenn der FF die 3 Sekunden des IEs schlagen würde (Safari erledigt die Aufgabe z.B. in ca. 2 Sekunden, Google Chrome in einer) ...
Das ist natürlich eine deutliche Aussage um den IE als allgemeine schneller zu bezeichnen, oder?
Struppi.