Hi,
Eben, ich habe auch nicht behauptet der IE 6 wäre träge oder langsamer, ich hab nur darauf reagiert dass hier FF als träge bezeichnet wurde, was falsch ist und zahlreiche Benchmark können das belegen.
Da sie nicht die Bereiche des FFs wo seine Trägheit (jedenfalls mit Add-ons) augenfällig ist testen, können sie sie auch nicht belegen. Ja, das ist klar.
Wenn ich ein Auto auschließlich auf der Autobahn teste, entgeht mir das Verhalten im Stadtverkehr. So ist das mit Test halt ... =:-)
Du eierst rum, eben hast du noch behauptet es würde dich so stören, dass der FF so lange braucht ein Fenster aufzmachen, jetzt gibt es auf einmal keine Alternative mehr.
Wenn Du lesen (und auch verstehen) würdest, was ich schreibe, dann würdest Du nicht zu solchen merkwürdigen Schlußfolgerungen kommen.
Lies also ggf. einfach nochmal nach, was ich zur "Trägheit" des FFs schreibe, warum ich ihn trotzdem nutze, und warum mir das überhaupt auffällt, da ich beide wechselseitig für alles nutze ... =:-o
Du hast es so dargestellt, da du es als so grossen Vorteil des IEs ansiehst, dass dort die Instanzen sich schneller öffnen als im FF.
Ja, einer der Gründe, warum ich auch den IE nutze.
Da der IE keine Tabs hat
Zumindest der IE <=6 nicht.
ist es dort die einzigste Möglichkeit (du hast also keine Alternative) mehrere Seiten parallel zu betrachten. Da diese aber im FF nicht nötig wären, da dieser Tabs kennt, schließe ich daraus, dass du dies nicht nutzen möchtest - um dann zu argumentieren der IE wäre schneller. Ansonsten würden deine Argumente ja keinen Sinn machen.
Fällt es dir so schwer, mich zu verstehen, oder fällt es mir so schwer, mich verständlich auszudrücken? :-o
Also nochmal: Ich nutze *beide* Konzepte *parallel*. *Surfen* tue ich mit Tabs *und* mit neuen Instanzen (die ihrerseits durchaus auch Tabs enthalten können) - hier bevorzuge ich den FF, nutze aber gelegentlich auch den IE. *Web-Applications* nutze ich meistens (nicht immer) *rein* "instanziell" - hier bevorzuge icch den IE, nutze aber gelegentlich auch den FF. *Wenn* ich mit dem FF surfe oder arbeite, dann tendiere ich aus Geschwindigkeitsgründen zur Tab-basierten Nutzung, selbst wenn ich vom Handling im Einzelfall die Instanz bevorzugen würde. Und ich nehme aber ggf. die Instanz-basierte Nutzung dennoch in Kauf, wenn die Instanz mir im Einzelfall sinnvoller erscheint (ärgere mich aber dann über die relative Lahmarschigkeit des FF). Wenn ich mit dem IE 6 surfe oder arbeite, freue ich mich über die relativ höhere Geschwindigkeit. Bei der Art der Nutzung sind Tabs weniger notwendig (ich ziehe bei *Web-Applikationen* einzelne Instanzen immer den Tabs vor). Und ich bin auch beim Surfen durchaus nicht auf Tabs "angewiesen" ...
Es tut mir natürlich aufrichtigst Leid, daß ich nicht in (d)ein Schwarz/Weiß-Schema passe, und bedaure zutiefst, daß ich mich in der Browsernutzung nicht an das von dir vorgesehene Bedienkonzept halte.
Halten wir also einfach abschließend fest, daß es ein festes Bedienkonzept für FF gibt, von dem darf nicht abgewichen werden, darauf basieren die Benchmarks, und alle FF-User halten sich an das von dir postulierte Bedienkonzept (weswegen in zukünftigen FF-Versionen auch sicherlich umgestellt werden wird auf nur noch max. eine Instanz mit beliebig vielen Tabs), und sind mit der Geschwindigkeit höchst zufrieden und - mit der einzigen Ausnahme von Martin und mir ...
Gruß, Cybaer
PS: Man, man, man oh man ...
PPS: Wenn wir nicht schon häufiger Dispute gehabt hätten, würde ich vermuten, Du wolltest mich nur verarschen. Aber erfahrungsgemäß meinst Du es ja ernst ...
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)