OK, ich habe jetzt verstanden, dass bei *{...} wirklich alle Elemente betroffen sind, während bei html{...} nur das html-Tag und nicht die Kindelemente betroffen sind.
Was ich nicht verstehe ich folgendes:
Wenn ich einen DIV-Container mit der ID test habe und diesen mit Hilfe von CSS formatiere, dann sind auch alle Elemente die sich innerhalb dieses DIV-Containers befinden (z.B. p-Elemente) von dieser Formatierung betroffen.
Was ist denn, wenn ich direkt innerhalb von html eine p-Elmente reinstecke, dann müßte bei einer CSS-Formatierung des html Elementes dann doch eigentlich auch das p-Element betroffen sein. Ist es aber laut eurer Erklärungen nicht, da die Formatierung sich nur auf das html-Tag selbst bezieht und nicht auf die Kindknoten.
Ich verstehe das irgendwie nicht. Bei DIV Formatierungen sind die Kindelemente betroffen, bei html Formatierungen nicht. Das ist doch ein Widerspruch.