Hi,
Was ich nicht verstehe ich folgendes:
der CSS-Selektor "html" unterscheidet sich von "p", "div", "span", "title" oder "foobar" nur in einer einzigen Sache: Im Namen der selektierten Elemente. Alles andere ist *absolut* gleich. Was immer Du mit div { ... }
für <div>-Elemente erreichst, erreichst Du mit html { ... }
für <html>-Elemente. Was Du mit div { ... }
nicht für <div>-Elemente erreichst, erreichst Du mit html { ... }
auch nicht für <html>-Elemente.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes