Mahlzeit Wolfgang,
ich spiele mal kurz Browser, ja?
<a href="javascript:void(0)" onclick="window.open("file://///server/share/dir/Bild.jpg", "Bild"); return false">XYZ</a)
1. Akt:
Ich parse also mal den von Dir vorgesetzten Text:
<a
Aha, ich soll also einen Link darstellen.
href=
Aha, es folgt also die Angabe des Verweisziels.
"javascript:void(0)"
Hm, komisches Protokoll - aber der Webseitenautor wird schon wissen, was er da macht.
onclick=
Aha, es folgt also noch ein Onclick-Handler.
"window.open("
Ich richte dann mal einen Eventhandler ein, der dieses Stück Javascript-Code ausführt, wenn der Benutzer auf den Link klickt.
file://///server/share/dir/Bild.jpg",
Komische Zeichenfolge, kenne ich nicht - ignoriere ich also mal.
"Bild");
Komische Zeichenfolge, kenne ich nicht - ignoriere ich also mal.
return false"
Komische Zeichenfolge, kenne ich nicht - ignoriere ich also mal.
XYZ</a
Ah, die Linkdefinition ist beendet. Als "Beschriftung" soll also "XYZ" dargestellt werden. Allerdings ist das schließende Tag nicht korrekt, da
)
dort nicht wirklich gültig ist.
2. Akt:
Benutzer klickt auf den Link:
<Event>
Oh, der Benutzer hat geklickt. Dem Element wurde ja ein Eventhandler zugeordnet. Ich suche mal kurz den Javascript-Code heraus:
"window.open("
Gefunden! Dann kann ich den ja mal ausführen:
uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIDOMJSWindow.open]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: http://localhost:8080/sug/ :: onclick :: line 1" data: no]
Kann mir jemand weiterhelfen?
Du selbst. Schreib validen Code.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|