<a href="javascript:void(0)" onclick="window.open("file://///server/share/dir/Bild.jpg", "Bild"); return false">XYZ</a)
Dafür würde ich keinen Link verwenden, man könnte denken es gebe ein Ziel oder du machst es so, dass der Link auch Sinn hat:
<a href="file://///server/share/dir/Bild.jpg"
onclick="window.open(this.href, "Bild"); return false">XYZ</a>
Der FF reagiert darauf mit folgender Fehlermeldung:
uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIDOMJSWindow.open]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: http://localhost:8080/sug/ :: onclick :: line 1" data: no]
Das sieht so aus, als ob du den eingebauten Popupblocker noch eingeschaltet hast.
Ich habe auch schon versucht die user.js und die prev.js von FF zu verändern, doch entweder ist dies nicht die Ursache für den Fehler, oder ich habe die falschen Einstellungen erwischt.
Ich hab noch nie in diesen Dateien etwas verändern müssen und würd mich auch gar nicht daran wagen, wenn ich nicht wüßte was ich tue. Was wolltest du dort ändern?
Der Popupblocker ist unter Einstellungen zu finden und Finetuning kannst du u.U. in about:config machen.
Struppi.