Hallo Christian,
Abgedeckt durch Steuern.
Nein, jedenfalls nicht nur. Es gibt jede Menge Einschränkungen, was man mit seinem Besitz so anstellen kann.
Dass diese Leute durch die Steuer-Progression einen Großteil des Steueraufkommens aufbringen, wird ebenso gerne vergessen und verschwiegen.
Die 10% mit den höchsten Einkommen (da ist man wohl so ab 90000€/Jahr dabei) Zahlen so um die 50% der Einkommensteuer.
Leider sagen diese Statistiken nicht viel aus und bessere konnte ich so auf die Schnelle nicht finden. Diese Zahlen berücksichtigen nicht die auswirkungen indirekter Steuern, sie berücksichtigen keine Einnahmen aus Vermögen (die Abgeltungssteuer ist übrigens nicht progressiv) und sie berücksichtigen nicht die Auswirkung von Steuerhinterziehung.
Generell gilt auch, dass die Ungleicheit der Vermögensverteilung in Deutschland weiter wächst (zur Zeit haben wohl die reichsten 10% ca. 50% des Vermögens).
Was auch immer vom dem aktuellen Vorschlag zu halten ist, sehe ich keinen Grund, gleich "Sozialismus!" zu brüllen. Wachsende Ungleichheiten schaden einer Demokratie und eine Diskussion darüber, wer sich wo wie stark einzubringen hat, ist notwendig.
Grüße
Daniel