Daniel Richter: Linux für MultiMedia?

Beitrag lesen

Hallo,

Zu Mythbuntu kann ich nichts sagen, da ich es noch nicht praktisch im Einsatz hatte, fiel mir halt als erstes ein, als die die Stichworte Multimedia-PC und Linux las.

Wer nur Fernsehen will und Videos schaun, der sollte eher TVTime nutzen und die Videos im VLS oder mPlayer ansehen.

Oder wenns dann doch etwas mehr sein sollte: Kaffeine!
Hat ein geniales EPG-Handling (vor allem die Suche ist äußerst praktisch), der Sendersuchlauf ist total einfach und an der Bild/Ton-Qualität gibt's nichts zu meckern. Natürlich kann er auch Sendungen aufzeichen (Sender, die von ein und demselben Transponder kommen sogar gleichzeitig) und die Aufnahmen wiedergeben.

Außerdem scheint er mit mehr DVB-Geräte zusammenzuarbeiten. Jedenfalls läuft mein DVB-T-Stick unter Linux nur mit Kaffeine (Habe ich auch schon viele andere Programme probiert, u.A. TVTime).

Falls der Multimedia-PC also auch per Maus bedient werden soll, empfehle ich auf jeden Fall Kaffeine!

mfg. Daniel