Hallo
Ich verstehe jedoch nicht, warum Du stets von einem Schlagschatten sprachst. Spätestens nach meinem Wikipedia-Link hätte Dir klar sein müssen, dass Du keinen Schlagschatten haben willst. Ich habe doch den Unterschied zu einem diffusen Schatten klar herausgestellt :-(
Ich will ja hier nicht den Beckmesser spielen, aber der Schlagschatten ist jener Schatten, den ein angeleuchteter Körper auf einen anderen Körper wirft. Und der darf (grundsätzlich), je nach Abstand zwischen Lichtquelle, schattenwerfendem Körper und beschattetem Körper, was hier nach Augenschein nicht zutrifft, auch diffus sein. Es handelt sich hier also um die Simulation eines solchen.
Warum Bernd nicht einfach die gegebenen Tips durchprobiert, weiß ich aber auch nicht. Sie waren reichlich und auch zielführend. Vielleicht sollte man mal wieder das alte Wort von der "Beratungsresistenz" hervorkramen.
Tschö, Auge