Alles klar, das hier ist das Problem.
Genau genommen hab ich ja gar kein Problem mehr. Zumindest läuft das Script jetzt Fehlerfrei und liefert mir dabei sogar noch das gewünschte Ergebnis ;)
OK, dann hast du uns aber vermutlich nicht den Code gezeigt, der wirklich in der Ausgabe übermittelt wird.
Der String müsste so aussehen:
request.responseText = '[{"WebCamName":"Rockau","Protokoll":"ws444","GPS":"5101\'42.05\\"Nord 1351\'42.83\\"Ost","Hoehe":"252"},{"WebCamName":"Loschwitz","Protokoll":"ws2300","GPS":"5103\'10.11\\"Nord 1349\'20.48\\"Ost","Hoehe":"190"}]';
Fast. Wieso z.B. 42.05\"Nord? Es bleibt an der Stelle doch bei 1 . Als Ausgabe möchte ich doch 42.05"Nord.
Genau das passiert. Der Punkt ist du hast einen "text mit "Anführungszeichen"" wenn du da jetzt eval drüberlaufen läßt, sieht das JS die Anführungszeichen in den Anführungszeichen, daher muss die Maskierung maskiert werden, damit sie im eval Block zum tragen kommt.
Aber wieso verursacht das Script keine Fehler mit den "nicht escapten" einfachen Anführungszeichen?
Vermutlich sind die Anführungszeichen maskiert und wie hast du den response text ermittelt?
Struppi.